Shiatsu ist eine japanische Form ganzheitlicher Körperarbeit und ist in der fernöstlichen Philosophie, Heil- und Lebenskunde verwurzelt.
In der fernöstlichen Philosophie wird der Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist betrachtet. Gesundheit ist ein dynamisches Gleichgewicht und dann gegeben, wenn der Mensch mit sich und der Umwelt im Einklang ist und seine Lebensenergie (Ki) ungehindert fliessen kann. Die Lebensenergie Ki ist der Motor des Lebens.
In der Behandlung wird mit Daumen, Händen, Ellenbogen oder Knie in fliessenden Bewegungen angemessener Druck auf die Energiebahnen / Meridiane ausgeübt.

Die besonderer Kunst des Shiatsu beruht darin, die Berührung individuell auf den Menschen mit seinen augenblicklichen Bedürfnisse einzustellen. Durch die Anregung und Harmonisierung des Energieflusses können sich Blockaden auflösen, die sich z. B. als Verspannungen und schmerzende Bereiche im Körper zeigen oder als emotionale Verstimmung die Psyche beeinflussen.

Shiatsu hilft jedoch auch bei verschiedensten akuten und chronischen Symptomen wie
